Ich will endlich ich selbst sein – 3 Fallen und wie du rauskommst

Ich will endlich ich selbst sein – Symbolbild für Echtheit

Es ist wie ein Kostüm, das nie ganz passt

Du lachst, obwohl dir nicht zum Lachen ist. Du sagst Ja, obwohl du Nein meinst. Nach außen wirkt alles „normal“ – innen aber spürst du die Sehnsucht: „Ich will endlich ich selbst sein.“

Das Problem: Die meisten von uns haben jahrelang geübt, Rollen zu spielen. Für Familie, Job, Partnerschaft.

Authentisch sein fühlt sich dann riskant an – fast wie nackt in einer Welt voller Kostüme. Doch genau darin liegt die Freiheit: wenn du aufhörst, Rollen zu spielen, spürst du endlich, wer dich wirklich sieht und mag – nicht die Maske, sondern dich.

Warum es so schwer ist, wirklich du zu sein auch wenn du dir so stark wünscht „Ich will endlich ich selbst sein“

Angst vor Ablehnung

Dein Kopf sagt: „Wenn ich echt bin, mögen sie mich vielleicht nicht.“ Also bleibst du angepasst.

Alte Botschaften

„Sei brav.“ „Pass dich an.“ Solche Sätze sitzen tief und laufen unbewusst weiter.

Sicherheit durch Rollen

Masken geben Kontrolle. Wenn du sie absetzt, spürst du erstmal Unsicherheit – auch wenn Freiheit dahinter wartet.

Die 3 größten Fallen – und wie du sie überwindest

Falle 1: Du vergleichst dich ständig

Ausweg: Frag nicht „Wie machen es die anderen?“, sondern „Was fühlt sich für mich leicht an?“

Falle 2: Du wartest auf den perfekten Moment

Ausweg: Fang klein an. Sag deine echte Meinung in einem sicheren Kontext. Authentizität wächst in Schritten.

Falle 3: Du glaubst, echt sein heißt immer alles sagen

Ausweg: Authentizität heißt nicht, brutal ehrlich zu sein, sondern stimmig. Du entscheidest, wann und wem du dich zeigst.

Mini-Übung : 2 Minuten Echtheit

  1. Check: Schließ kurz die Augen und frag dich: „Welche Maske trage ich gerade?“
  2. Impuls:
    • Angepasst, eng? → 20 Sek. Arme bewegen, Stimme laut machen.
    • Überschäumend, aufgesetzt? → Atem verlängern, Körper spüren.
  3. Ein Satz: Sag dir leise: „Heute darf ich ein Stück mehr ich sein.“

Warum es sich lohnt, echt zu sein

Wenn du deine Maske Stück für Stück ablegst, passiert etwas Unerwartetes: Menschen spüren deine Echtheit – und genau das schafft Nähe (mit den „richtigen“ Menschen). Nicht, weil du perfekt bist, sondern weil du du bist und sie dich endlich erkennen können.

Dein nächster Schritt

Wenn du herausfinden willst, wo du dich noch verstellst und wie du freier wirst: In der Community kannst du dich zeigen, ohne Maske – und erleben, dass du nicht allein bist.

►► Werde Teil der Community und fang an, dich echt zu leben.

Vielleicht interessiert dich auch: „Innere Leere: Funktionierst du nur noch – oder fühlst du schon?“ und Wie dich dein innerer Kritiker vom echten Leben abhält – und warum du ihn nicht bekämpfen musst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben